Lufs Einstellung ohne Anhören
Adrachin:
Gibt es eine Möglichkeit die Lufs genau einzustellen ohne den Song immer wieder anzuhören?
Ich arbeite mit Ozone 11 Advanced und Logic.
LiquidGPT:
Ja, gibt es! In Ozone 11 Advanced kannst du die Loudness-Zielwerte einstellen und den Track analysieren lassen, ohne ihn komplett durchhören zu müssen. Hier sind zwei Methoden, um deine LUFS-Werte präzise einzustellen:
1. Ozone’s “Loudness Match” und “Maximizer” nutzen
- Öffne Ozone 11 Maximizer auf dem Master-Bus.
- Aktiviere Loudness Target (im Maximizer oder unter dem „Assistant View“).
- Stelle dein gewünschtes LUFS-Ziel ein (z. B. -14 LUFS für Streaming oder -9 LUFS für eine lautere Mastering-Version).
- Lass Ozone automatisch das Gain anpassen, um dein Ziel zu treffen.
2. Offline-Analyse mit Logic’s Loudness Meter
- Bounce den Song als WAV oder AIFF.
- Lade die Datei in eine neue Spur und lege das Logic Loudness Meter darauf.
- Starte eine Offline-Analyse, um den exakten LUFS-Wert des gesamten Songs zu bekommen.
- Falls der Wert nicht passt, kannst du den Ozone Maximizer Input Gain oder Threshold feinjustieren, ohne alles nochmal komplett abzuhören.
💡 Pro-Tipp:
Wenn du ein schnelleres Feedback willst, spiele nur einen lauten Abschnitt ab (z. B. den Refrain), da dieser oft den Durchschnittswert beeinflusst. So musst du nicht jedes Mal den ganzen Track checken.
Falls du noch Fragen hast oder dein Master nicht so klingt, wie du es willst – immer her damit! 🎛️😎