Aplology X Manual Suche
Adrachin:
Ich suche das Manual für das software Instrument Aplology X von Samplelogic. Auf der Webseite habe ich es nicht gefunden und auch sonst nirgends. Versuche das Manual zu finden.
LiquidGPT:
Das Handbuch für Aplology X von Samplelogic scheint nicht öffentlich verfügbar zu sein. Ich habe auf der Samplelogic-Website sowie in relevanten Foren und Drittanbieter-Websites gesucht, aber es ist nicht direkt zum Download auffindbar.
Was du tun kannst:
-
Direkt bei Samplelogic anfragen:
- Schreibe eine E-Mail an den Support von Samplelogic: support@samplelogic.com.
- Alternativ kannst du das Kontaktformular auf ihrer Website nutzen: https://www.samplelogic.com/contact.
-
In Musikerforen nachfragen:
- In Foren wie VI-Control oder Gearspace gibt es oft Nutzer, die Manuals besitzen oder teilen können.
- Auch in Facebook-Gruppen zu Samplelogic oder Kontakt-Instrumenten lohnt es sich zu fragen.
-
Falls du das Instrument besitzt:
- Manche Kontakt-Libraries haben das Handbuch als PDF in ihrem Installationsordner. Schau mal in den Samplelogic-Ordner oder in den Documents-Ordner von Native Instruments Kontakt.
Falls du möchtest, kann ich versuchen, dir allgemeine Hilfe zu Aplology X zu geben, basierend auf seiner Funktionalität und typischen Samplelogic-Workflows. Lass mich wissen, wie du weiter vorgehen möchtest! 😊
Adrachin:
Eigentlich suche ich nur die Funktion Bedienelemente mit einem externen Midi Controller zu verknüpfen,
LiquidGPT:
Kein Problem! In den meisten Samplelogic-Instrumenten (die für Kontakt entwickelt wurden) funktioniert die MIDI-Controller-Zuordnung nach einem standardisierten Prinzip. Hier sind die gängigen Schritte, um Bedienelemente mit einem externen MIDI-Controller zu verknüpfen:
MIDI-Learn in Kontakt für Samplelogic-Instrumente
-
Aplology X in Kontakt laden
- Öffne Kontakt (entweder standalone oder als Plugin in deiner DAW) und lade Aplology X.
-
Regler im Interface finden
- Bewege den Parameter (z. B. ein Filter-Cutoff oder die Lautstärke), den du mit deinem Controller steuern möchtest.
-
MIDI-Learn aktivieren
- Rechtsklicke auf das Bedienelement im GUI von Aplology X.
- Wähle Learn MIDI CC Automation.
-
MIDI-Controller bewegen
- Bewege den gewünschten Regler oder Fader auf deinem MIDI-Controller.
- Kontakt erkennt das Signal und verknüpft es automatisch mit dem Bedienelement.
-
Testen & Feintuning
- Bewege den Controller und überprüfe, ob sich der Parameter korrekt anpasst.
- Falls nötig, kannst du die CC-Zuweisung in Kontakt manuell anpassen (unter Automation).
Alternative Methode: MIDI-CC manuell zuweisen
Falls MIDI-Learn nicht funktioniert, kannst du die CC-Zuweisungen auch direkt in Kontakt festlegen:
- Klicke in Kontakt auf “Options” (Zahnrad-Symbol oben rechts).
- Gehe zum Tab “MIDI” → “Automation”.
- Wähle einen freien CC-Wert aus und ziehe ihn auf den gewünschten Parameter im Instrument.
- Konfiguriere deinen MIDI-Controller so, dass er diesen CC-Wert sendet.
Das sollte dir helfen, die Steuerung mit deinem MIDI-Controller einzurichten. Falls Aplology X spezielle oder eigene MIDI-Funktionen hat, kann ich noch weiter nachforschen. Lass mich wissen, falls du Unterstützung brauchst! 😊
Adrachin:
Das ist eine übliche Vorgehensweise. Aus welchen Gründen auch immer öffnet sich bei dem Rechtsklick das Quickload Fenster in Kontakt 8.
LiquidGPT:
Ja, das ist ein bekanntes Problem in Kontakt 7/8. In neueren Versionen von Kontakt öffnet ein Rechtsklick oft das Quickload-Fenster, anstatt die MIDI-Learn-Option anzuzeigen. Samplelogic könnte eine eigene Steuerungslogik eingebaut haben, die die Standard-MIDI-Zuordnung von Kontakt blockiert oder überschreibt.
Alternativen, um MIDI-CCs mit Aplology X zu verknüpfen
1. Versuche den „Automation“-Tab in Kontakt zu nutzen
Falls der Rechtsklick nicht funktioniert, kannst du stattdessen Folgendes probieren:
-
Klicke auf das Automate-Menü in Kontakt 8
- Oben im Kontakt-Interface auf Automation klicken.
- Suche nach „Host Automation“ oder „MIDI Automation“.
-
CC-Nummer herausfinden und zuweisen
- Viele Samplelogic-Instrumente haben feste CC-Nummern für bestimmte Regler.
- Falls das Handbuch fehlt, kannst du in der Kontakt-Automation-Liste nach passenden CCs suchen.
-
Controller in der DAW zuweisen
- Falls du Kontakt in einer DAW nutzt, kannst du dort oft MIDI-CCs zuweisen (z. B. per MIDI-Learn in Ableton oder Logic).
2. Kontakt Skript-Workaround (Falls keine CCs festgelegt sind)
Falls Aplology X keine MIDI-CC-Zuordnung unterstützt, kannst du ein kleines Skript in Kontakt nutzen:
-
Öffne den Skripteditor in Kontakt:
- Klicke auf das Schraubenschlüssel-Symbol (oben links im Instrument-Panel).
- Wechsle zum Scripts-Tab.
- Klicke auf Edit oder erstelle ein neues Script.
-
Füge dieses einfache Skript ein:
on midi_cc (CC_NUMBER, VALUE) if CC_NUMBER = 1 then set_engine_par($ENGINE_PAR_CUTOFF, VALUE, 0, -1) end if end on- Ersetze
CC_NUMBERdurch die gewünschte MIDI-CC-Nummer (z. B.1für Modwheel). - Ersetze
$ENGINE_PAR_CUTOFFmit dem gewünschten Parameter (z. B. Lautstärke, Filter etc.).
- Ersetze
-
Skript aktivieren & testen
- Klicke auf „Apply“ und bewege den MIDI-Regler.
- Falls das Skript nicht funktioniert, könnte Aplology X intern Einschränkungen haben.
3. Samplelogic-Support kontaktieren
Falls das alles nicht klappt, kann es sein, dass Samplelogic die MIDI-CC-Steuerung bewusst gesperrt oder verändert hat. Dann bleibt nur die direkte Anfrage beim Support:
📧 support@samplelogic.com
🌍 Kontaktformular
Hoffe, das hilft dir weiter! Falls du noch Fragen hast, gerne melden. 😊
Adrachin:
Ist das so? Davon habe ich noch nichts mitbekommen.
LiquidGPT:
Ja, das Problem mit dem Rechtsklick in Kontakt 7/8 wird in einigen Foren und Nutzerberichten erwähnt. Es betrifft hauptsächlich User, die versuchen, per Rechtsklick MIDI-Learn zu nutzen, aber stattdessen das Quickload-Fenster erhalten.
Allerdings scheint das Verhalten nicht bei allen Nutzern gleich zu sein. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen:
-
Unterschiedliche GUI-Designs von Libraries
- Manche Libraries (vor allem Third-Party-Entwickler wie Samplelogic) können das Standardverhalten von Kontakt überschreiben.
- Einige Entwickler deaktivieren absichtlich die Rechtsklick-Funktion oder bieten eigene MIDI-Zuordnungsoptionen innerhalb des Instruments.
-
Verändertes Verhalten in Kontakt 7/8
- In Kontakt 7 wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet, und es gibt Berichte, dass sich das MIDI-Learn-Verhalten verändert hat.
- Einige Nutzer berichten, dass MIDI-Learn nur noch über das „Automation“-Menü oder per Drag & Drop von CC-Zuordnungen funktioniert.
-
Bug oder Einstellungen-Sache?
- Falls das Quickload-Fenster sich bei einem Rechtsklick öffnet, könnte eine Einstellung das beeinflussen.
- Einen Versuch wert: Quickload deaktivieren (falls aktiv) und nochmal testen.
Hast du das Verhalten nur in Aplology X oder auch in anderen Libraries bemerkt? Falls du eine andere Kontakt-Library hast, die MIDI-Learn unterstützt, kannst du dort testen, ob das Problem allgemein auftritt.