Anrufannahme auf iPhone verbessern
Adrachin:
iPhone Anruf entgegen nehmen.
Ich habe immer wieder Probleme einen iPhone Anruf einfach und sicher entgegenzunehmen. Wenn ich Zuhause bin wird der Anruf auf allen Geräten angezeig. Nehme ich ihn am MacBook entgegen und der Ton ist gerade mit was anderem belegt, was oft vorkommt da ich Audio Mischungen mache und die Tonausgabe dadurch blockiert ist. Ich finde auch nicht die Möglichkeit, wie ich das auf die schnelle auf das iPhone bringe.
Will ich es am iPhone entegegen nehmen fehlt der Bildschirm, der einen Anruf anzeigt und mit dem man einfach mit Wischen diesen entgegennehmen kann.
Entsperre ich das iPhone finde ic ebenfalls keine Möglichkeit den schnell entgegenzunehmen. Phone App aufmachen geht, aber wo ist der Button zum Anruf annehmen?
Wirklich kompliziert eine Aktion auszuführen die ursprünglich mal bei Telefonen keines Gedankens wert war denn da hat man einfach nur den Hörer abgenommen.
Wie bekomme ich das in den Griff?
LiquidGPT:
Es klingt, als hättest du ein klassisches Problem mit der Anrufweiterleitung über Apple-Geräte und der Handhabung von Anrufen über mehrere Endgeräte hinweg. Es kann frustrierend sein, wenn die einfache Aktion eines Anruf-Annehmens durch technische Hürden erschwert wird. Schauen wir uns an, wie du das Problem Schritt für Schritt in den Griff bekommen kannst:
1. Anrufweiterleitung zwischen Geräten kontrollieren
Apple bietet die Funktion “Anrufe auf anderen Geräten” an, die es dir ermöglicht, Anrufe auf allen verbundenen Apple-Geräten (wie iPhone, MacBook, iPad) entgegenzunehmen. Das kann nützlich sein, aber auch störend, wenn du den Anruf auf einem bestimmten Gerät annehmen willst.
-
Anrufweiterleitung deaktivieren:
Falls du die Anrufe nur auf deinem iPhone empfangen möchtest, kannst du die Weiterleitung ausschalten:- Gehe auf deinem iPhone zu Einstellungen > Telefon > Auf anderen Geräten.
- Deaktiviere die Option Anrufe auf anderen Geräten oder schalte sie nur für die Geräte aus, auf denen du die Anrufe nicht erhalten möchtest.
-
Wenn du die Anrufweiterleitung aktiviert lässt, stelle sicher, dass der Ton auf dem Mac nicht durch andere Anwendungen blockiert wird, damit du den Anruf hören kannst, oder nutze die folgenden Tipps, um den Anruf gezielt auf dein iPhone zu bringen.
2. Anruf auf dem iPhone priorisieren
Wenn dein MacBook oder ein anderes Gerät den Anruf “abfängt”, aber du ihn lieber auf dem iPhone annehmen möchtest, gibt es einen einfachen Trick:
- Umschalten auf iPhone: Auf dem MacBook sollte beim Anruf eine Option erscheinen, um den Anruf an dein iPhone zu übergeben. Dies geschieht oft über eine Schaltfläche oder indem du das Gespräch auf dem iPhone weiterführst, nachdem es auf dem Mac angenommen wurde.
- Anruf auf dem iPhone annehmen: Du solltest weiterhin die Möglichkeit haben, den Anruf direkt am iPhone anzunehmen, auch wenn er auf anderen Geräten klingelt. Der Sperrbildschirm sollte den Anruf anzeigen. Wenn der Bildschirm dunkel bleibt oder kein Anruf-Interface sichtbar ist, könnte das ein Softwareproblem sein.
3. Anrufannahme am iPhone trotz gesperrtem Bildschirm
Manchmal kann es vorkommen, dass der Bildschirm des iPhones gesperrt ist und der Anruf nicht wie gewohnt angezeigt wird. Hier sind einige Schritte, um das zu beheben:
- Anrufinterface erzwingen: Wenn der Bildschirm gesperrt ist und du keine Anzeige für den Anruf siehst, kannst du einfach die Seitentaste oder die Lautstärketasten drücken, um den Bildschirm aufzuwecken. Der Anruf sollte dann wieder angezeigt werden.
- Software-Update prüfen: Wenn das Anrufinterface häufiger nicht angezeigt wird, kann es helfen, dein iPhone auf die neueste iOS-Version zu aktualisieren. Manchmal beheben Updates solche Fehler.
- Nicht stören-Modus ausschalten: Falls der “Nicht stören”-Modus oder ein anderer Fokus-Modus aktiv ist, werden Anrufe möglicherweise nicht normal angezeigt. Stelle sicher, dass der Modus ausgeschaltet ist.
4. App öffnen und Anruf annehmen
Falls du in die Situation kommst, dass der Anruf zwar signalisiert wird, aber der typische Anruf-Bildschirm nicht auftaucht:
- Gehe in die Telefon-App: Öffne die Telefon-App und du solltest dort den laufenden Anruf sehen. Normalerweise wird dort auch eine Option zum Annehmen oder Ablehnen angezeigt, auch wenn der Hauptbildschirm dies nicht tut.
5. Verbindung mit Bluetooth- und Audiogeräten verwalten
Da du oft Audioanwendungen auf dem MacBook verwendest, kann es sein, dass der Ton durch diese blockiert wird. Hier sind ein paar Tipps, wie du das verwaltest:
- Audiogeräte wechseln: Wenn du ein Bluetooth-Headset oder andere Audioquellen verwendest, die die Ausgabe blockieren könnten, überprüfe, ob diese Geräte für den Anruf freigegeben sind oder die Tonausgabe blockiert ist. Du kannst dies über die Tonausgabe-Einstellungen des Mac oder iPhones anpassen.
- Audio im Mischpult trennen: Wenn dein Audio über ein Mischpult läuft, stelle sicher, dass der Systemaudio für Telefonanrufe priorisiert wird. Es kann sein, dass du über dein Mischpult oder Audiointerface eine separate Line für das iPhone einrichten musst, um solche Probleme zu vermeiden.
6. Abschließende Tipps
- Falls du weiterhin Probleme hast, die Anrufe direkt auf deinem iPhone anzuzeigen, könnte ein Neustart des Geräts oder ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Abhilfe schaffen.
- Für Mac-Nutzer mit umfangreichen Audio-Setups ist es eventuell sinnvoll, Anrufe nicht über den Mac zu leiten, da Audioanwendungen manchmal die Tonausgabe blockieren.
Durch diese Anpassungen sollte es dir möglich sein, Anrufe gezielter anzunehmen und technische Blockaden durch Audioanwendungen oder Anrufweiterleitung zu vermeiden. Ich hoffe, das hilft dir, das Problem in den Griff zu bekommen!