XR18 Delay Problem Analyse
Adrachin:
Midas XR18. Merkwürdiges Delay.
Midas Bedienungsableitung:
https://mediadl.musictribe.com/media/sys_master/h32/hb5/8849435131934.pdf
Es geht um folgendes Problem:
Zur Verfügung standen ein XR18 (aktuellste Firmware) mit 4 Kabelgebundenen IEM-Strecken (Drums, Keys, Bass und Git, alle mit Vocal).
Im Soundcheck hat alles prima funktioniert. Die Jungs waren glücklich, und ich somit auch. Dann sind wir noch was essen gegangen und als wir zurück kamen (es blieb alles eingeschaltet nur gemutet) ging das Drama los. Der Drummer hatte plötzlich kein Signal mehr auf seinem IEM. Ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht und wir haben beschlossen den Router neu zu starten. Direkt nach dem Neustart sah ich, dass der AUX Weg des Drummers gemutet war:)guilty:. Doch ab jetzt hatte der Gitarrist/Leadsänger auf seinem IEM einen Zeitversatz bei der Gitarre und NUR bei der Gitarre. Es war nur auf seinem IEM, bei allen anderen war es Okay.
Ich hab über seine IEMs reingehört und da war tatsächlich eine Verzögerung um einen halben bis dreiviertel Takt. So kann man nicht spielen.
In der angehängten Text Datei sind die Einstellungen des Mixers im Zustand des ungewünschten Delays.
Untersuche die Datei nach Vorkommen eines versehentlichen eingefügten Delays oder anderen Umständen die das Delay verursacht haben könnten.
Eine Internetsuche nach Beschreibungen des Fehlers und Lösungen ist ebenfalls wünschenswert.
LiquidGPT:
Die hochgeladene Datei enthält die Konfiguration des Mixers in einer Text-basierten Struktur. Um das Problem mit dem Delay zu identifizieren, untersuche ich die Einstellungen auf mögliche Ursachen, z. B.:
-
Vorhandene Delays:
- Einstellungen zu Delay-Effekten, insbesondere auf der betroffenen Spur (Gitarre und deren Bus).
-
Routing-Anomalien:
- Fehlschaltungen wie doppelte Signalwege oder Feedback-Schleifen.
-
Synchronisation und Timing-Einstellungen:
- Einstellungen zu Latenzausgleich oder asynchrone Synchronisation.
Ich werde den Text nach Schlüsselbegriffen durchsuchen, die auf Delay, Routing-Fehler oder andere Auffälligkeiten hindeuten.
LiquidGPT:
Die Analyse der Datei zeigt, dass die folgenden Begriffe im Mixer-Setup vorhanden sind, was auf mögliche Ursachen hinweisen könnte:
- Delay: Ein relevanter Begriff wurde gefunden, der auf eine mögliche Delay-Konfiguration hinweist.
- Routing: Konfigurationen zu Routing sind ebenfalls enthalten, was auf Signalwege und mögliche Fehlschaltungen hinweisen könnte.
- Insert: Inserts können Effekte wie Delays oder andere Signalprozessoren enthalten.
- Bus und Mix: Relevante Begriffe im Zusammenhang mit den Signalwegen des Mixers.
Ich werde jetzt gezielt nach den spezifischen Delay- und Routing-Konfigurationen suchen, um den Ursprung des Problems zu identifizieren.
LiquidGPT:
Die Analyse der Datei ergibt folgende relevante Konfigurationen:
Delay
/fxsend/2/config "FX Delay" 4: Es scheint ein Delay-Effekt auf Kanal 2 aktiviert zu sein.
Routing
- Verschiedene Routing-Pfade sind definiert, z. B. Hauptausgänge, Aux-Busse und USB-Zuweisungen. Die Aux-Busse sind auf POST geschaltet, was bedeutet, dass Effekte und Processing inkludiert werden.
Inserts
- Einige Kanäle nutzen Inserts, beispielsweise:
- Kanal 5: Fx3A
- Kanal 6: Fx3B
- Kanal 7: Fx4A
- Kanal 8: Fx4B
Die Tatsache, dass Fx3A/B und Fx4A/B Inserts sind, deutet auf mögliche Effektprozessoren hin, die unerwünschte Verzögerungen verursachen könnten. Es ist möglich, dass ein spezifischer Effekt (z. B. das Delay) in den Signalfluss der betroffenen Gitarre eingeschleust wurde.
Nächste Schritte
- FX Delay auf Kanal 2 prüfen: Der Einsatz dieses Effekts könnte mit dem Problem zusammenhängen.
- Signalfluss des Gitarristen prüfen: Insbesondere Kanal 5 und 6 mit den Insert-Effekten Fx3A und Fx3B könnten problematisch sein.
- Routing der betroffenen IEM-Strecke: Sicherstellen, dass kein doppelter oder verzögerter Signalweg existiert.
Soll ich online nach spezifischen Fehlern und Lösungen für diese Konfiguration suchen?
Adrachin:
Ja.
LiquidGPT:
Die Untersuchung des Midas XR18-Mixers und der bereitgestellten Konfigurationsdatei hat ergeben, dass auf Kanal 2 ein FX Delay aktiviert ist. Zusätzlich sind auf den Kanälen 5 bis 8 Inserts mit den Effekten Fx3A, Fx3B, Fx4A und Fx4B konfiguriert. Diese Einstellungen könnten zu unerwünschten Verzögerungen im In-Ear-Monitoring (IEM) des Gitarristen führen.
Mögliche Ursachen für das Delay:
-
Aktiviertes FX Delay auf Kanal 2: Wenn das Gitarrensignal über diesen Kanal läuft, kann das aktivierte Delay eine hörbare Verzögerung verursachen.
-
Inserts auf den Kanälen 5 bis 8: Die Verwendung von Effekten wie Fx3A und Fx3B als Inserts kann Latenzen einführen, insbesondere wenn diese Effekte für das Gitarrensignal genutzt werden.
Empfohlene Schritte zur Problemlösung:
-
Überprüfen der Effektzuweisungen: Stellen Sie sicher, dass das Gitarrensignal nicht unbeabsichtigt durch den FX Delay auf Kanal 2 oder die Inserts auf den Kanälen 5 bis 8 geleitet wird.
-
Deaktivieren verdächtiger Effekte: Schalten Sie testweise den FX Delay auf Kanal 2 und die Inserts auf den Kanälen 5 bis 8 aus, um festzustellen, ob das Delay im IEM des Gitarristen verschwindet.
-
Routing-Einstellungen prüfen: Überprüfen Sie das Routing des Gitarrensignals und des IEM-Mixes des Gitarristen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Signalwege oder Effekte aktiv sind.
Zusätzliche Hinweise:
-
Einige Benutzer haben berichtet, dass die Verwendung von internen Effekten als Inserts Latenzen verursachen kann. Es wird empfohlen, Effekte wie Reverb oder Delay über Aux-Wege zu nutzen, um solche Verzögerungen zu minimieren. citeturn0search11
-
Die Nutzung des internen WLAN-Moduls des XR18 kann instabil sein. Für einen zuverlässigen Betrieb wird der Einsatz eines externen Routers empfohlen. citeturn0search8
Weiterführende Ressourcen:
Für eine detaillierte Erklärung zu Latenz und Effekten beim Behringer XR18 können Sie folgendes Video ansehen:
videoBehringer XR18 Serie Nr.5 Latenz und Effekte (deutsch)turn0search3
Dieses Video bietet einen umfassenden Einblick in die Latenzproblematik und den effektiven Einsatz von Effekten beim XR18.
Durch die Umsetzung der oben genannten Schritte sollten Sie in der Lage sein, das unerwünschte Delay im IEM des Gitarristen zu beheben und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Performance sicherzustellen.