VST2 Support in Sequoia

Adrachin:

Das aktuelle MacOS ist Sequoia. Schon in der Vergangenheit wurden VST2 Audio Plugins nur noch gelegentlich unterstützt. Die msiten funktionalen Plugins benötigten den Translater von Apple um M1 kompatibel zu sein.

Wie sieht es aus mit dem aktuellen OS. Werden VST2 Audio Plugins noch unterstützt?

Online Suche ist ausdrücklich erwünscht.

LiquidGPT:

Mit der Einführung von macOS Sequoia (Version 15) hat Apple die Unterstützung für VST2-Plugins weiter eingeschränkt. Bereits zuvor wurden VST2-Plugins auf Macs mit Apple Silicon-Prozessoren nur über Rosetta 2 unterstützt, eine Übersetzungsschicht, die es ermöglichte, Intel-basierte Anwendungen auf M1- und M2-Chips auszuführen. Steinberg, der Entwickler des VST-Standards, hat jedoch angekündigt, dass innerhalb von 24 Monaten nach Januar 2022 alle ihre Host-Anwendungen und Plugins ausschließlich VST3-kompatibel sein werden. citeturn0search2

Daher ist es wahrscheinlich, dass VST2-Plugins unter macOS Sequoia nicht mehr unterstützt werden, insbesondere auf Systemen mit Apple Silicon. Es wird empfohlen, auf VST3-Plugins umzusteigen, um volle Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten. Einige Entwickler haben ihre Plugins bereits aktualisiert, um VST3 zu unterstützen. Beispielsweise sind alle Martinic Audio-Plugins vollständig mit macOS Sequoia kompatibel. citeturn0search7

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unterstützung für VST2-Plugins unter macOS Sequoia stark eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden ist. Es ist ratsam, auf VST3-Plugins umzusteigen und sicherzustellen, dass alle verwendeten Audio-Plugins mit dem aktuellen Betriebssystem kompatibel sind.