Tastatur Tastenbelegung ändern

Adrachin:

Es get um Windows 11. Funktionstaten sind oft doppelt belegt. Ich möchte die Tastatur so einstellen dass die die normale Funktion der Tasten hat und nicht Multimedia oder sonstiges. Wie?

LiquidGPT:

Um die Tasten deiner Tastatur so einzustellen, dass sie ausschließlich ihre normalen Funktionen (z. B. F1 bis F12) ausführen und nicht standardmäßig Multimedia-Funktionen oder andere sekundäre Befehle, kannst du Folgendes tun:


1. Über die BIOS/UEFI-Einstellungen

Viele Tastaturen (vor allem bei Laptops) sind so konfiguriert, dass die F-Tasten standardmäßig Multimedia-Funktionen ausführen. Das kannst du oft im BIOS/UEFI ändern:


2. Über die Tastaturtreiber oder Software

Manche Tastaturen (besonders bei Marken wie Logitech, Razer oder Corsair) haben spezifische Software, mit der du das Verhalten der Tasten anpassen kannst:


3. Über die Windows-Einstellungen

Windows selbst bietet keine direkte Option, das Verhalten der F-Tasten zu ändern. Allerdings kannst du eine Taste (z. B. Fn) gedrückt halten, um die normale Funktion der Tasten temporär zu aktivieren. Für eine dauerhafte Änderung, ist Methode 1 oder 2 nötig.


4. Drittanbieter-Tools nutzen

Falls die oben genannten Optionen nicht verfügbar sind, kannst du Tools wie SharpKeys oder KeyTweak verwenden. Diese ermöglichen eine Umbelegung von Tasten:


Wenn du mit einer speziellen Tastatur arbeitest, lass es mich wissen – dann können wir gezielt nach spezifischen Lösungen suchen!

Adrachin:

Bietet das neuste MacOS Touchscreen Unterstützung sofern ein angeschlossener Monitor das kann?

LiquidGPT:

Aktuell unterstützt macOS keine Touchscreen-Funktionalität, selbst wenn ein externer Monitor mit Touch-Funktionalität angeschlossen ist. Das Betriebssystem ist primär für die Bedienung mit Maus und Tastatur konzipiert, und es gibt keine native Unterstützung für Touch-Eingaben. Einige Benutzer haben versucht, Touchscreen-Monitore mit macOS zu verwenden, jedoch ist die Kompatibilität eingeschränkt, und die meisten Funktionen sind nicht verfügbar. citeturn0search0

Es gibt Berichte, dass Apple an MacBooks mit Touchscreen arbeitet, die möglicherweise 2025 auf den Markt kommen könnten. citeturn0news13 Derzeit gibt es jedoch keine offizielle Ankündigung oder Unterstützung für Touchscreens in macOS.