Adrachin:
Audio Plugin Installation sicher und katalogisieren.
Guten Morgen,
Ich habe einige Daten als Anhang hinzugefügt. Das sind Konfigurationsdateien der App Presonus Studio One V7
Ich benötige ein Excel Sheet das übersichtlich alle Plugin Informationen darstellt.
Ansatzweise ist das von der APP in einer schon brauchbaren Version in der Datei PlugInManagement.csv dargestellt.
Diesem Sheet fehlen aber Informationen die ich benötige. Die komplette Liste ist noch mal im der Datei Plugins.XML dargestellt.
Hier ein Datensatz aus dem XML:
Aus dieser Liste sollen gelesen und extrahiert werden in ein Excel Sheet folgende Informationen:
“Acon Digital” url=”https://acondigital.com”
Anführungsstriche natürlich nicht. die URL soll eine extra Spalte erhalten die ein anklickbarer Link ist.
category=”AudioEffect” name=”Acon Digital Convolve”
subCategory=”VST3/Reverb”>
Hier solllen category, name und subcategorie extrahiert werden und in das Excel Sheet übertrragen werden. SubCategory wird aufgeschlüsselt in Spalte Format: VST3, Art Reverb.
Class Version wird ebenfalls benötigt.
“Class:Version” value=”7.5.5”
Das ist um was es grob umrissen geht. Lies die DateiPlugInManagement.csv.
Mache Vorschläge wie alle die Daten in ein übersichtliches, mit Suchfunktionen und Sortierungen ausgesstattetes Excel Format übertragen werden können.
LiquidGPT:
Es scheint ein Problem mit der Plugins.xml-Datei zu geben – entweder ist die Datei beschädigt oder enthält ungültige XML-Syntax. Ich werde die Datei erneut überprüfen und den Fehler identifizieren, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt verarbeitet werden können.
LiquidGPT:
Die XML-Datei scheint entweder nicht korrekt formatiert zu sein oder ist tatsächlich keine reine XML-Datei. Bitte überprüfen Sie den Dateiinhalt, da der erste Teil der Datei nicht den typischen XML-Header oder ein erwartetes XML-Format zeigt. Teilen Sie mir mit, ob ich bei einer Überarbeitung der Datei oder beim erneuten Hochladen helfen kann.
Adrachin:
{‘content_type’: ‘image_asset_pointer’, ‘asset_pointer’: ‘file-service://file-4P3dsoX2BRhV9Q2DXXvthC’, ‘size_bytes’: 32964, ‘width’: 1978, ‘height’: 80, ‘fovea’: None, ‘metadata’: {‘dalle’: None, ‘gizmo’: None, ‘generation’: None, ‘container_pixel_height’: None, ‘container_pixel_width’: None, ‘emu_omit_glimpse_image’: None, ‘emu_patches_override’: None, ‘sanitized’: True, ‘asset_pointer_link’: None}}
Das XML File ist ein Vendor spezifisches xml File. Es muss deshalb nicht den üblichen Konventionen entsprechen. Extrahiert und in ein Excel file übertragen werden sollen die Informationen wie im Screenhot dargestellt.
LiquidGPT:
Es scheint ein Problem bei der Verarbeitung der Spalte **URL** zu geben. Ich werde das Problem identifizieren und sicherstellen, dass die Links korrekt in die Excel-Datei übertragen werden. Einen Moment bitte.
LiquidGPT:
Das Problem scheint darin zu liegen, dass die regulären Ausdrücke keine Daten aus der Datei extrahiert haben, weshalb das DataFrame leer ist. Ich werde nun sicherstellen, dass der reguläre Ausdruck korrekt angepasst wird, um die spezifischen XML-Daten zu erfassen. Bitte einen Moment Geduld!
Adrachin:
Noch am analysieren?
LiquidGPT:
Ja, es scheint, dass die Daten aus der XML-Datei nicht korrekt extrahiert wurden. Ich werde den Regex-Code erneut überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen extrahiert und in das Excel-Sheet übertragen werden. Bitte einen kurzen Moment!
LiquidGPT:
Die Datei scheint fast leer zu sein oder nur wenige Zeichen zu enthalten. Es scheint, als wäre die Datei **Plugins.xml** nicht vollständig oder korrekt geladen worden.
Bitte überprüfen Sie die Datei und laden Sie gegebenenfalls eine vollständige Version erneut hoch. Ich stehe bereit, um fortzufahren!
Adrachin:
Es geht auch anders. Ich habe ein Excel Sheet mit allen relevanten Daten das nur noch ein wenig modiiziert werden muss. Das Excel Sheet befindet sich im Anhang.
LiquidGPT:
Es scheint, dass das hochgeladene File ein `.numbers`-Format (Apple Numbers) ist, welches direkt nicht gelesen werden kann. Bitte exportiere das `.numbers`-File als Excel-Datei (`.xlsx`) und lade es erneut hoch. Ich werde die gewünschten Anpassungen dann schnell durchführen! 😊
Adrachin:
Here we go…
LiquidGPT:
Danke! Das Excel-File ist übersichtlich strukturiert. Bitte bestätige, welche Anpassungen oder Sortierungen du noch benötigst:
1. **Suchfunktionen**: Filtermöglichkeiten für `Vendor`, `Name`, `Format` usw.?
2. **Link-Aktivierung**: Soll die URL-Spalte anklickbare Hyperlinks erhalten?
3. **Neue Spalten oder Anpassungen**: Weitere Daten hinzufügen oder bestehende Inhalte formatieren?
Teile mir deine genauen Wünsche mit! 😊
Adrachin:
Ja.
Ja. Es genügt ein Eintrag, sozusagen als Header zu einem Vendor der nur Vendor Name enthält und eine aktive URL um die Webseite aufzurufen.
Rechts oben sollen noch Felder sein welche die Anzahl der Plugins angiebt und die Anzahl der Vendor.
LiquidGPT:
Die Datei wurde erfolgreich angepasst. Du kannst sie hier herunterladen:
[**AudioPlugins_Final.xlsx**](sandbox:/mnt/data/AudioPlugins_Final.xlsx)
### Änderungen:
1. **Vendor-Header**: Einträge mit Vendor-Namen und aktiven URLs wurden hinzugefügt.
2. **Hyperlinks**: URL-Spalte enthält anklickbare Links.
3. **Zusammenfassung**: Anzahl der Plugins und Vendoren rechts oben hinzugefügt.
Lass mich wissen, falls weitere Anpassungen benötigt werden! 😊
Adrachin:
Nach dem Eintrag Vendor, die Zeile mit der URL sollten direkt darunter alle Plugins des Vendors gelistet werden.
LiquidGPT:
Die Datei wurde aktualisiert, sodass nun nach jedem **Vendor-Header** alle zugehörigen Plugins direkt darunter aufgelistet sind. Du kannst sie hier herunterladen:
[**AudioPlugins_Sorted.xlsx**](sandbox:/mnt/data/AudioPlugins_Sorted.xlsx)
Lass mich wissen, falls noch weitere Anpassungen erforderlich sind! 😊
Adrachin:
Das ist gut so.
Ich benötige noch eine Liste der aktuell installierten Apps auf meinem System. Möglichst in Excel. Das steht bestimmt in irgend einem Systemfile. Aktuelles System ist MacOS Sequoia in der aktuellen Version.
Wo kann ich die Information finden?
LiquidGPT:
Um eine Liste der aktuell installierten Apps auf **macOS Sequoia** zu erstellen, kannst du die Informationen über **Terminal-Befehle** abrufen. Die Liste der installierten Apps befindet sich typischerweise in:
1. **`/Applications`**: Hauptverzeichnis für Benutzer-Apps.
2. **`~/Applications`**: Benutzerdefinierte App-Installationen.
3. **`/System/Applications`**: System-Apps.
—-
### **Schritte zur Erstellung der Liste in Excel-Format:**
1. Öffne das **Terminal** (unter `/Applications/Utilities/Terminal.app`).
2. Führe den folgenden Befehl aus, um alle installierten Apps in den relevanten Verzeichnissen aufzulisten:
“`bash
find /Applications ~/Applications /System/Applications -name “*.app” > ~/installed_apps.txt
“`
- **`find`** durchsucht die Verzeichnisse `/Applications`, `~/Applications` und `/System/Applications` nach Dateien mit der Endung `.app`.
- Das Ergebnis wird in die Datei **`installed_apps.txt`** im Benutzerverzeichnis gespeichert.
3. Öffne die erstellte **installed_apps.txt**-Datei und konvertiere sie zu Excel:
- Verwende **TextEdit** oder einen anderen Texteditor, um die Datei zu öffnen.
- Kopiere die Liste und füge sie in **Excel** ein.
- Nutze die **Daten > Text in Spalten**-Funktion in Excel, um die Pfade sauber darzustellen (falls nötig).
- Speichere die Datei als `.xlsx`.
—-
Alternativ kann ich dir helfen, falls du die **`installed_apps.txt`**-Datei hier hochlädst. Ich werde die Liste bereinigen und in ein übersichtliches Excel-Format übertragen.
Lass mich wissen, ob du weitere Unterstützung benötigst! 😊
Adrachin:
Die erzeugte Datei im Anhand. Analysiere die Datei und mache Vorschläge welche Informationen in das Excel Sheet übernommen werden können.
Interessant auch hier Vendor, Version der APP, Istallationsdatum und gegebenenfalls URL zum Anbieter.
LiquidGPT:
Die Liste der installierten Anwendungen wurde erfolgreich in ein Excel-Sheet übertragen. Du kannst sie hier herunterladen:
[**Installed_Apps.xlsx**](sandbox:/mnt/data/Installed_Apps.xlsx)
### Inhalt der Excel-Datei:
- **App Name**: Name der Anwendung
- **Path**: Installationspfad
- **Vendor, Version, Install Date, URL**: Aktuell leer, können mit weiteren Informationen ergänzt werden.
Lass mich wissen, ob ich dir bei der Vervollständigung oder Anpassung der Datei weiterhelfen kann! 😊
Adrachin:
Das sollte noch etwas bereinigt werden.
Battle.net /Applications/Battle.net.app
Blizzard Error /Applications/Battle.net.app/Contents/MacOS/Blizzard Error.app
hier ein Beispiel. Nur der Pfad /Applications/ ist interessant. Sollten zu einer App noch Subpfade angegeben werden sollen diese igrnoriert werden.
Kurz, ich brauche nur die Namen der Apps und Folder Namen die im Verseichnis /Applications/ liegen. Keine weiteren Daten notwendig.
LiquidGPT:
Die bereinigte Liste mit den direkt unter **/Applications/** befindlichen Apps wurde erstellt. Du kannst die Datei hier herunterladen:
[**Cleaned_Installed_Apps.xlsx**](sandbox:/mnt/data/Cleaned_Installed_Apps.xlsx)
### Inhalt:
- **App Name**: Nur die Namen der Apps, ohne Unterverzeichnisse oder zusätzliche Details.
Lass mich wissen, falls weitere Anpassungen erforderlich sind! 😊
Adrachin:
Das ist gut so. Wenn möglich sortiert nach Name. Sollte die Informationen über Grösse der App oder des Ordners vorhanden sein sollen die in einer extra Spalte hinzugefügt werden.
Oben Recht noch die Anzahl der Einträge.
LiquidGPT:
Die bereinigte und sortierte Liste der Apps wurde aktualisiert. Sie enthält jetzt:
- **App Name**: Namen der Apps sortiert nach Alphabet.
- **Size (MB)**: Größe der Apps (falls verfügbar).
- **Zusammenfassung**: Die Gesamtanzahl der Einträge ist oben rechts aufgeführt.
Du kannst die Datei hier herunterladen:
[**Final_Cleaned_Installed_Apps.xlsx**](sandbox:/mnt/data/Final_Cleaned_Installed_Apps.xlsx)
Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen benötigst! 😊