Pixelreinigung bei OLEDs
Adrachin:
Ich bin auf der Suche nach diesem Vorkommen:
“Ihr Fernseher führt alle 4 Stunden Bildschirmzeit eine kleinere Pixelreinigung durch. Dies dauert etwa 10 Minuten, wenn die Standby-Taste gedrückt wird. Auf meinem LG C1 kann ich erkennen, wann es abgeschlossen ist, da mein Fernseher ein Klickgeräusch macht, wenn er in den Standby-Modus versetzt wird. Wenn eine Reinigung stattfindet, leuchtet meine Standby-Leuchte, aber mein Fernseher klickt erst, wenn sie abgeschlossen ist.
Der Fernseher verfügt außerdem über eine größere/gründliche Pixelreinigung. Dies fordert Sie oft auf, dass sie durchgeführt werden muss, und fordert Sie auf, “Jetzt starten” oder “Wenn der Fernseher das nächste Mal ausgeschaltet wird” auszuwählen.
Wenn Sie “Jetzt” auswählen, versetzt sich der Fernseher in den Standby-Modus, führt die Reinigung durch und schaltet sich wieder ein. Wenn Sie “Nächster Standby” auswählen, startet er sie, wenn Sie den Fernseher ausschalten, und hält das Gerät nach Abschluss im Standby-Modus.
Die gründliche Reinigung dauert normalerweise einige Stunden.”
Was ist der tiefere Sinn einer Pixelreinigung? Was sind die technischen Hintergründe? Gibt es offizielle Erklärungen von LG dazu?
LiquidGPT:
Die Pixelreinigung bei OLED-Fernsehern, wie dem LG C1, dient der Pflege und Erhaltung der Bildqualität und verlängert die Lebensdauer des Displays. OLED-Bildschirme, die auf organischen LEDs basieren, sind anfällig für Einbrenneffekte oder Image Retention. Diese treten auf, wenn statische Bilder über längere Zeit auf dem Bildschirm bleiben und sich die organischen Materialien ungleichmäßig abnutzen, was zu bleibenden Schatten oder Geisterbildern führen kann.
Technische Hintergründe der Pixelreinigung:
-
Automatische Pixelreinigung (kleinere Reinigung):
- Diese automatische Funktion wird nach mehreren Stunden (z. B. 4 Stunden) Nutzung ausgelöst und zielt darauf ab, geringfügige Image Retention zu verhindern oder zu reduzieren.
- Dabei wird eine gleichmäßige Belastung aller Pixel im Display sichergestellt, um Abnutzungserscheinungen vorzubeugen. Technisch gesehen führt das Gerät eine Art “Neukalibrierung” der Pixel durch, indem es über das Display eine Reinigungssequenz abspielt, die visuell nicht sichtbar ist.
- Diese Reinigungsfunktion dauert in der Regel nur 10 Minuten und läuft im Hintergrund, während der Fernseher im Standby-Modus ist.
-
Gründliche Pixelreinigung (größere Reinigung):
- Die gründliche Reinigung wird seltener durchgeführt und kann vom Benutzer manuell ausgelöst werden oder vom Fernseher selbst vorgeschlagen werden, wenn die Abnutzung der Pixel einen bestimmten Schwellenwert erreicht hat.
- Sie dauert mehrere Stunden und ist tiefergehender als die regelmäßige kleine Reinigung. Ziel ist es, Einbrennen zu verhindern, indem die elektrischen Eigenschaften der OLED-Pixel überprüft und neu justiert werden.
- Dabei wird die Pixelspannung korrigiert, sodass Abnutzungserscheinungen gleichmäßiger verteilt werden. Diese Reinigung kann helfen, vorhandene Geisterbilder oder Einbrenneffekte zu verringern, indem sie die Pixel so neu kalibriert, dass diese wieder gleichmäßig leuchten.
Tieferer Sinn der Pixelreinigung:
Der Zweck der Pixelreinigung besteht hauptsächlich darin, die OLED-Technologie zu pflegen, die für ihre herausragende Bildqualität und Kontrastverhältnisse bekannt ist, jedoch auch empfindlicher auf statische Inhalte reagiert als andere Display-Technologien wie LED-LCDs. Eine regelmäßige Pixelreinigung beugt daher Bildverschlechterungen vor und verlängert die Lebensdauer des Panels.
Offizielle Erklärungen von LG:
LG erklärt in ihren Handbüchern und Support-Dokumentationen, dass die Pixelreinigung ein automatisierter Prozess ist, der dazu dient, die Lebensdauer des Panels zu verlängern und die Bildqualität über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Es wird empfohlen, die automatische Pixelreinigung nicht zu unterbrechen und die größere Pixelreinigung durchzuführen, wenn der Fernseher dazu auffordert.
Fazit:
Die Pixelreinigung bei OLED-Fernsehern ist eine wichtige Wartungsfunktion, um die mit organischen LEDs verbundenen Einbrenneffekte zu minimieren. Diese Reinigungen, ob klein oder groß, kalibrieren die Pixel regelmäßig neu und tragen so zur gleichmäßigen Abnutzung bei, was letztlich die Lebensdauer des Displays verlängert und die Bildqualität stabil hält.
Möchtest du noch detailliertere technische Erklärungen zu den Prozessen?
Adrachin:
Das ist ausreichen. Danke.
LiquidGPT:
Gern geschehen! Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Viel Spaß mit deinem OLED-Fernseher! 😊