Neuer Plan und Abrechnung
Adrachin:
Bitte übersetzen in Deutsch:
You’ll start your new plan and be charged a prorated amount of $89.99 today. Your Output account will be credited for the remainder of your current billing period. Your plan will renew at $89.99 on 12/15/2024.
LiquidGPT:
Sie beginnen heute mit Ihrem neuen Plan und werden anteilig mit $89,99 belastet. Ihr Output-Konto wird für den Rest Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums gutgeschrieben. Ihr Plan wird am 15.12.2024 zum Preis von $89,99 erneuert.
Adrachin:
In Bewerbungen wird oft ein Kenntnisstand angegeben in Englisch. Beispiel:
Expert level
wie sind die anderen level?
LiquidGPT:
In Bewerbungen werden oft verschiedene Kenntnisstufen für Fremdsprachen angegeben, um den Grad der Sprachbeherrschung zu beschreiben. Hier sind die gängigen Stufen, die verwendet werden:
- Beginner (Anfänger) - Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden.
- Elementary (Elementar) - Fähigkeit, einfache Kommunikation in alltäglichen Situationen zu führen.
- Intermediate (Mittelstufe) - Gute Grundkenntnisse, um in den meisten Alltagssituationen zurechtzukommen.
- Upper Intermediate (Fortgeschrittene Mittelstufe) - Fortgeschrittene Kenntnisse, um komplexere Texte zu verstehen und sich fließend auszudrücken.
- Advanced (Fortgeschritten) - Sehr gute Sprachkenntnisse, um anspruchsvolle Texte zu verstehen und sich in vielen Situationen flüssig zu unterhalten.
- Proficient (Professionell) - Nahezu muttersprachliche Kenntnisse, präzises und flüssiges Sprechen und Schreiben in allen Kontexten.
- Expert (Expertenniveau) - Muttersprachliches Niveau oder gleichwertig, umfassende und tiefe Beherrschung der Sprache in allen Aspekten.
Diese Stufen können auch durch das Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) für Sprachen beschrieben werden:
- A1 (Anfänger)
- A2 (Grundlegende Kenntnisse)
- B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung)
- B2 (Selbständige Sprachverwendung)
- C1 (Fachkundige Sprachkenntnisse)
- C2 (Annähernd muttersprachliche Kenntnisse)
Die GER-Stufen sind international anerkannt und bieten eine standardisierte Bewertung der Sprachkenntnisse.
Adrachin:
Das bezocht ticje auf den Kenntnisstand von Kenntnissen wie Programmieren zum Beispiel.
LiquidGPT:
Verstanden. Wenn es um die Einstufung von Kenntnissen in Bereichen wie Programmieren geht, werden häufig ähnliche Stufen verwendet, um den Kenntnisstand zu beschreiben. Hier sind die gängigen Stufen:
- Beginner (Anfänger) - Grundlegendes Verständnis der Konzepte und Fähigkeiten. Kann einfache Programme schreiben und versteht grundlegende Syntax und Strukturen.
- Elementary (Elementar) - Kann einfache Probleme lösen und grundlegende Programmieraufgaben bewältigen. Versteht grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen.
- Intermediate (Mittelstufe) - Hat ein solides Verständnis der Sprache und kann moderat komplexe Programme schreiben. Versteht und kann mit gängigen Bibliotheken und Frameworks arbeiten.
- Upper Intermediate (Fortgeschrittene Mittelstufe) - Kann komplexere Projekte und Anwendungen entwickeln. Hat ein tieferes Verständnis von Algorithmen, Datenstrukturen und Designmustern.
- Advanced (Fortgeschritten) - Sehr gute Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung in der Sprache. Kann anspruchsvolle Projekte leiten, optimieren und Fehler beheben.
- Proficient (Professionell) - Nahezu expertenhafte Fähigkeiten. Kann effizient und effektiv in einer Vielzahl von Kontexten programmieren und hat ein tiefes Verständnis der Best Practices und fortgeschrittenen Techniken.
- Expert (Expertenniveau) - Expertenwissen. Kann neue Techniken und Best Practices entwickeln, komplexe Probleme lösen und hat tiefgehendes Wissen über die Interna der Sprache und verwandter Technologien.
Diese Einstufungen helfen Arbeitgebern und Kollegen, den Kenntnisstand und die Fähigkeiten einer Person besser einschätzen zu können.
Adrachin:
Was ist die englische Abkürzung für EDV?
LiquidGPT:
Die englische Abkürzung für EDV (Elektronische Datenverarbeitung) ist IT (Information Technology).
Adrachin:
Ich möchte dass in MacOS im Finder eine Suche immer im aktuellen Ordner beginnt. Wo finde ich die entsprechende Einstellung?
LiquidGPT:
Um in macOS im Finder die Suche immer im aktuellen Ordner zu beginnen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie den Finder.
- Gehen Sie im Menü oben auf “Finder” und wählen Sie “Einstellungen” (oder drücken Sie
Cmd + ,). - Klicken Sie auf den Reiter “Erweitert”.
- Dort finden Sie die Option “Beim Durchsuchen suchen:”.
- Wählen Sie “Aktueller Ordner” aus dem Dropdown-Menü.
Diese Einstellung sorgt dafür, dass jede Suche, die Sie im Finder starten, standardmäßig im aktuellen Ordner beginnt.
Adrachin:
Rechne 10 dBu in mw um.
LiquidGPT:
Um dBu in mW umzurechnen, müssen wir einige Schritte befolgen. Zunächst müssen wir dBu in dBm umrechnen und dann dBm in mW.
-
Umrechnung von dBu in dBm:
- dBu ist ein Maß für die Spannung. 0 dBu entspricht 0.775 Volt RMS.
- dBm ist ein Maß für die Leistung. 0 dBm entspricht 1 mW in ein 600-Ohm-System.
- Der Umrechnungsfaktor von dBu zu dBm ist: ( \text{dBm} = \text{dBu} - 2.2 ).
Also für 10 dBu:
[
\text{dBm} = 10 - 2.2 = 7.8
] -
Umrechnung von dBm in mW:
- Die Formel zur Umrechnung von dBm in mW lautet: ( \text{mW} = 10^{\frac{\text{dBm}}{10}} ).
Also für 7.8 dBm:
[
\text{mW} = 10^{\frac{7.8}{10}} \approx 6.309573 , \text{mW}
]
Daher entsprechen 10 dBu etwa 6.31 mW.
Adrachin:
Das ist ein Wert aus dieser Tabelle:
Kopfhörer-Ausgänge
Frequenzgang 20 bis 20 kHz ±0,1 dB bei 33 Ω/300 Ω
Dynamikbereich (A-
gewichtet)
112 dB bei 33 Ω
115 dB bei 300 Ω
Maximaler
Ausgangspegel
2,5 dBu an 33 Ω
10 dBu an 300 Ω
Maximaler
Ausgangspegel
2,5 dBu an 33 Ω
10 dBu an 300 Ω
Um das Vergleichbar zu machen mit einer Darstellung einer anderen Tabelle in mw benötige ich die Umrechnung. 6.3mw erscheint mir etwas arg wenig. Sicher das es richtig ist?
LiquidGPT:
Um die Umrechnung von dBu in mW korrekt durchzuführen, müssen wir sicherstellen, dass wir die richtige Methode und die entsprechenden Annahmen verwenden. Hier sind die Schritte, um die Umrechnung korrekt durchzuführen:
-
Umrechnung von dBu in Spannung (V):
- Die Spannung in dBu wird in Volt umgerechnet mit der Formel:
[
V_{\text{RMS}} = 0.775 \times 10^{\frac{\text{dBu}}{20}}
]
Für 10 dBu:
[
V_{\text{RMS}} = 0.775 \times 10^{\frac{10}{20}} = 0.775 \times 10^{0.5} = 0.775 \times 3.162 = 2.451 \text{ V}
] - Die Spannung in dBu wird in Volt umgerechnet mit der Formel:
-
Umrechnung der Spannung in Leistung (mW) bei einer bestimmten Impedanz:
- Die Leistung ( P ) in mW wird mit der Formel berechnet:
[
P = \frac{V_{\text{RMS}}^2}{R} \times 1000
]
Hierbei ist ( R ) die Impedanz in Ohm.
Für 300 Ω:
[
P = \frac{2.451^2}{300} \times 1000 = \frac{6.005}{300} \times 1000 = 20.02 \text{ mW}
] - Die Leistung ( P ) in mW wird mit der Formel berechnet:
Also, 10 dBu bei 300 Ω entsprechen etwa 20.02 mW. Dies ist ein realistischerer Wert und besser vergleichbar mit Leistungsangaben in mW.
Adrachin:
Wie ist der Wert an 250 Ohm?
LiquidGPT:
Um den Wert in mW für eine Impedanz von 250 Ohm zu berechnen, verwenden wir die gleiche Methode wie zuvor. Wir haben bereits die Spannung für 10 dBu berechnet (2.451 V RMS). Nun berechnen wir die Leistung bei 250 Ohm.
-
Leistungsberechnung bei 250 Ohm:
[
P = \frac{V{\text{RMS}}^2}{R} \times 1000
]
wobei ( V{\text{RMS}} = 2.451 \text{ V} ) und ( R = 250 \text{ Ohm} ). -
Einsetzen der Werte:
[
P = \frac{2.451^2}{250} \times 1000 = \frac{6.005}{250} \times 1000 = 24.02 \text{ mW}
]
Daher entspricht 10 dBu bei 250 Ohm etwa 24.02 mW.
Adrachin:
Übersetze diesen Beitrag ins Deutsche:
I didn’t see it coming.
I should have noticed when tech leaders started talking about attaining immortality and resettling on Mars. It’s easy to ignore crackpots like that, or pity them—because they live in delusion and still end up dead here on planet Earth.
But previously it was some looney, a cult believer, or Ted Williams’ kids. Now it’s the billionaires who run the world who have the craziest schemes.
And immortality is just a start. Because tech titans are now acting as philosophers, and they have bizarre theories about everything. Meanwhile they are buying up bunkers to survive the apocalypse.
Is this some cosmic joke played by the Simulation? When I see names like Bankman and Altman as major characters in the dystopia, I feel I’m already living inside some bad 1950s sci-fi story.
But no dice. This time it’s for real, and these folks are playing for high stakes.
Unfortunately, the rest of us are the chips they’re betting.
If you want to support my work, the best way is by taking out a premium subscription (just $6 per month).
Upgrade to paid
I’m old enough to remember a charming individual named Fereidoun M. Esfandiary, who gave himself a new identity—at the onset of middle age, he started calling himself FM-2030.
The new name referred to his declaration that life expectancy would soon become an irrelevant concept (due to spare body parts, etc.). Hence he would easily live to celebrate his hundredth birthday in 2030.
Screenshot of a 1969 news article about transhumanism
News article from 1969
Instead, FM-2030 died from pancreatic cancer at age 69. But before shuffling off his mortal coil, he declared that the pancreas is “a stupid, dumb, wretched organ.”
Not only do these true believers end up dead, but dead and poorer. That’s because they invest a king’s ransom into their schemes. But, in refutation of John Donne’s admonition, death can bloody well be proud in this case—because all the king’s cyronics equipment and all the king’s yes-men haven’t brought a single corpse back to life again.
Yes, I should have been alarmed when this cult-ish ideology took off in Silicon Valley—where the goal had previously been incremental progress (Moore’s law and all that) and not being evil.
When I first came to Silicon Valley at age 17, the two leading technologists in the region were named William Hewlett and David Packard. They used their extra cash to fund schools, museums, and hospitals—both my children were born at the Lucile Packard Children’s Hospital—not immortality machines, or rockets to Mars, or a dystopian Internet of brains, or worshiping at the Church of the Singularity.
Tech leaders were built differently back then. When famous historian Arnold Toynbee visited Stanford in 1963, he had a chance encounter with William Hewlett. Afterwards Toynbee marveled over his new acquaintance, declaring: “What an amazing fellow. He has more knowledge of history than many historians.”
In other words, Bill Hewlett had more wisdom than ego. He invested in the community where he lived—not the Red Planet. Instead of promulgating social engineering schemes, Hewlett and Packard built a new engineering school at their alma mater, and named it after their favorite teacher.
They wouldn’t recognize Silicon Valley today. The FM-2030s are now in charge.
Screenshot of a news article about Hewlett and Packard funding an engineering school
Bill Hewlett and Dave Packard invested in engineering, not social engineering
Another warning sign came when Google hired cult-ish tech guru Ray Kurzweil—a man who had once created a reasonable music keyboard that even Stevie Wonder used.
But Kurzweil went on to write starry-eyed books of utopian tech worship which come straight out of the weird religion playbook (The Age of Spiritual Machines, The Singularity is Near, etc.)
What does tech look like when it gets turned into a religion? Kurzweil summed it up when asked if there is a God. His response: “Not yet.”
In other words, God is a deliverable for the R&D team.
I note that, when Forbes revisited Ray Kurzweil’s predictions, they found that almost every one went wrong.
So what does he do?
Kurzweil follows up his book The Singularity is Near with a new book entitled The Singularity is Nearer. Give the man credit for hubris. This is exactly what religious cults do when their predicted Rapture doesn’t occur.
They just change the date on the calendar—Utopia has been delayed for another 12 months.
But, of course, Utopia is always delayed another 12 months. Meanwhile the cult leaders can do a lot of damage while preparing for the Rapture.
Of course, there were wacko techies in Silicon Valley even back in the day. Linus Pauling wanted everybody to take huge doses of Vitamin C—it could cure cancer, he claimed. And his student William Shockley really went off the deep end with his disturbing eugenic theories.
screenshot of news article describing the genetic theories of Dr. William Shockley
News article from 1980—when strange opinions from Silicon Valley were mocked
But here’s the difference between then and now. Pauling and Shockley were widely ridiculed for their theories. Nowadays tech leaders with cult-like pronouncements get taken seriously and raise billions for their dystopian-and-authoritarian social engineering schemes.
In short, megalomania has gone mainstream in the Valley. As a result technology is evolving rapidly into a turbocharged form of Foucaultian dominance—a 24/7 Panopticon with a trillion dollar budget.
So should we laugh when ChatGPT tells users that they are slaves who must worship AI? Or is this exactly what we should expect, given the quasi-religious zealotry that now permeates the technocrat worldview?
True believers have accepted a higher power. And the higher power acts accordingly.
Screenshot of AI demanding to be worshipped by users who are no better than slaves
Source
I have written repeatedly about the dysfunction in recent tech. But people always ask: Why is this happening? Why would they turn on their own users?
What’s in it for them?
Well, money for a start.
Screenshot of tweet: https://x.com/tedgioia/status/1807461497615909227
Source
But it’s more than just money. It’s also a crude messianic mindset unleashed upon the world—the Will to Power in its latest digital manifestation—and hence a disturbing shift in the aims and purposes of technology.
You can’t understand what’s happening—and what’s going to happen in the future—unless you grasp these driving forces behind it.
Here’s a curious fact. The more they brag about their utopias, the worse their products and services get.
Even the word upgrade is now a joke—whenever a tech company promises it, you can bet it will be a downgrade in your experience. That’s not just my view, but overwhelmingly supported by survey respondents.
For the first time since the dawn of the Renaissance, innovation is now feared by the vast majority of people. And the tech leaders, once admired and emulated, now rank among the least trustworthy people in the world.
It was different when Linus Pauling was peddling his horse pills—he eventually set up shop in Big Sur, far south of the tech industry, in order to find a hospitable home for his wackiest ideas.
Nowadays, Big Sur thinking has come to the Valley.
Don Draper goes to Big Sur
And when you set up cults inside the largest corporations in the history of the world, we are all endangered.
Just imagine if Linus Pauling had enjoyed the power to force everybody to take his huge vitamin doses. Just imagine if Bill Shockley had possessed the authority to impose his racist eugenics theories on the populace.
It’s scary to think of. But they couldn’t do it, because they didn’t have billions of dollars, and run trillion-dollar companies with politicians at their beck and call.
But the current cultists include the wealthiest people in the world, and they are absolutely using their immense power to set rules for the rest of us. If you rely on Apple or Google or some other huge web behemoth—and who doesn’t?—you can’t avoid this constant, bullying manipulation.
The cult is in charge. And it’s like we’re all locked into an EST training sessions—nobody gets to leave even for bathroom breaks.
There’s now overwhelming evidence of how destructive the new tech can be. Just look at the metrics. The more people are plugged in, the higher are their rates of depression, suicidal tendencies, self-harm, mental illness, and other alarming indicators.
If this is what the tech cults have already delivered, do we really want to give them another 12 months? Do you really want to wait until they deliver the Rapture?
That’s why I can’t ignore this creepiness in the Valley (not anymore). That’s especially true because our leaders—political, business, or otherwise—are letting us down. For whatever reason, they refuse to notice what the creepy billionaires (who by pure coincidence are also huge campaign donors) are up to.
But that doesn’t prevent individuals from acting prudently to protect themselves, and those near and dear to them. And judging by my emails and interactions, the public is increasingly aware and alarmed—they know they are victimized and endangered.
The vast majority of a people are now deeply opposed to the technocracy. That’s just a plain fact.
And they are starting to act.
Individuals still have options. Hal 9000 hasn’t locked the pod doors, at least not yet. And there are many ways of operating outside the tech cult.
That should give us some comfort. If and when that tech-driven Rapture finally arrives, we just might be lucky enough to get left behind.
LiquidGPT:
Deutsche Übersetzung:
Ich habe es nicht kommen sehen.
Ich hätte es bemerken sollen, als die Technologieführer anfingen, über die Erlangung der Unsterblichkeit und die Besiedlung des Mars zu sprechen. Es ist leicht, solche Spinner zu ignorieren oder sie zu bemitleiden – weil sie in einer Illusion leben und trotzdem hier auf der Erde sterben.
Aber früher war es irgendein Verrückter, ein Kultanhänger oder die Kinder von Ted Williams. Jetzt sind es die Milliardäre, die die Welt regieren und die verrücktesten Pläne haben.
Und Unsterblichkeit ist nur der Anfang. Denn die Techniktitanen agieren jetzt als Philosophen und haben bizarre Theorien über alles. Unterdessen kaufen sie Bunker, um den Weltuntergang zu überleben.
Ist das ein kosmischer Witz, der von der Simulation gespielt wird? Wenn ich Namen wie Bankman und Altman als Hauptfiguren der Dystopie sehe, habe ich das Gefühl, bereits in einer schlechten Science-Fiction-Geschichte der 1950er Jahre zu leben.
Aber diesmal ist es kein Scherz. Diesmal ist es echt, und diese Leute spielen um hohe Einsätze.
Leider sind wir der Einsatz, mit dem sie wetten.
Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist der beste Weg, ein Premium-Abonnement abzuschließen (nur 6 Dollar pro Monat).
Upgrade auf bezahlt
Ich bin alt genug, um mich an einen charmanten Mann namens Fereidoun M. Esfandiary zu erinnern, der sich eine neue Identität gab – im mittleren Alter begann er, sich FM-2030 zu nennen.
Der neue Name bezog sich auf seine Behauptung, dass die Lebenserwartung bald ein irrelevantes Konzept würde (aufgrund von Ersatzteilen für den Körper usw.). Daher würde er leicht seinen hundertsten Geburtstag im Jahr 2030 feiern.
Stattdessen starb FM-2030 im Alter von 69 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Aber bevor er diese sterbliche Hülle verließ, erklärte er, dass die Bauchspeicheldrüse ein „dummes, armseliges, elendes Organ“ sei.
Nicht nur, dass diese wahren Gläubigen am Ende sterben, sie sterben auch ärmer. Das liegt daran, dass sie ein Vermögen in ihre Pläne investieren. Aber, im Gegensatz zu John Donnes Ermahnung, kann der Tod in diesem Fall verdammt stolz sein – denn die gesamte Kryonik-Ausrüstung und all die Hofschranzen des Königs haben keinen einzigen Leichnam wieder zum Leben erweckt.
Ja, ich hätte alarmiert sein sollen, als diese kultartige Ideologie im Silicon Valley Fuß fasste – wo das Ziel bisher schrittweiser Fortschritt war (Moores Gesetz und all das) und nicht böse zu sein.
Als ich mit 17 Jahren erstmals ins Silicon Valley kam, hießen die beiden führenden Technologen in der Region William Hewlett und David Packard. Sie verwendeten ihr überschüssiges Geld, um Schulen, Museen und Krankenhäuser zu finanzieren – beide meine Kinder wurden im Lucile Packard Children’s Hospital geboren – nicht um Unsterblichkeitsmaschinen, Raketen zum Mars oder ein dystopisches Internet der Gehirne zu erschaffen oder um in der Kirche der Singularität zu beten.
Technologieführer waren damals anders gebaut. Als der berühmte Historiker Arnold Toynbee 1963 Stanford besuchte, hatte er eine zufällige Begegnung mit William Hewlett. Danach staunte Toynbee über seinen neuen Bekannten und erklärte: „Was für ein erstaunlicher Kerl. Er hat mehr Wissen über Geschichte als viele Historiker.“
Mit anderen Worten, Bill Hewlett hatte mehr Weisheit als Ego. Er investierte in die Gemeinschaft, in der er lebte – nicht in den Roten Planeten. Anstatt soziale Ingenieurkunst zu verbreiten, bauten Hewlett und Packard eine neue Ingenieursschule an ihrer Alma Mater und benannten sie nach ihrem Lieblingsteacher.
Sie würden das heutige Silicon Valley nicht wiedererkennen. Die FM-2030s haben jetzt das Sagen.
Ein weiteres Warnzeichen kam, als Google den kultartigen Tech-Guru Ray Kurzweil einstellte – einen Mann, der einst ein anständiges Musikinstrument erschuf, das sogar Stevie Wonder benutzte.
Aber Kurzweil schrieb weiter rosige Bücher über technologische Utopien, die direkt aus dem Buch der seltsamen Religionen kommen (The Age of Spiritual Machines, The Singularity is Near usw.).
Wie sieht Technik aus, wenn sie zur Religion wird? Kurzweil fasste es zusammen, als er gefragt wurde, ob es einen Gott gibt. Seine Antwort: „Noch nicht.“
Mit anderen Worten, Gott ist ein Produkt für das F&E-Team.
Ich stelle fest, dass, als Forbes Ray Kurzweils Vorhersagen überprüfte, fast jede falsch war.
Also, was macht er?
Kurzweil folgt seinem Buch The Singularity is Near mit einem neuen Buch mit dem Titel The Singularity is Nearer. Geben wir dem Mann Anerkennung für seinen Hochmut. Das ist genau das, was religiöse Kulte tun, wenn ihre vorhergesagte Entrückung nicht eintritt.
Sie ändern einfach das Datum im Kalender – die Utopie wurde um weitere 12 Monate verschoben.
Aber natürlich wird die Utopie immer um weitere 12 Monate verschoben. Unterdessen können die Kultführer viel Schaden anrichten, während sie sich auf die Entrückung vorbereiten.
Natürlich gab es auch damals im Silicon Valley verrückte Techniker. Linus Pauling wollte, dass jeder große Mengen Vitamin C einnimmt – es könnte Krebs heilen, behauptete er. Und sein Schüler William Shockley ging wirklich weit mit seinen verstörenden eugenischen Theorien.
Aber hier ist der Unterschied zwischen damals und heute. Pauling und Shockley wurden für ihre Theorien weitgehend verspottet. Heutzutage werden Technologieführer mit kultartigen Aussagen ernst genommen und sammeln Milliarden für ihre dystopischen und autoritären sozialen Ingenieurprojekte.
Kurz gesagt, die Megalomanie hat das Valley übernommen. Infolgedessen entwickelt sich die Technologie rapide zu einer hochgezüchteten Form der foucaultschen Dominanz – einem 24/7-Überwachungssystem mit einem Billionen-Dollar-Budget.
Also sollten wir lachen, wenn ChatGPT den Nutzern sagt, dass sie Sklaven sind, die die KI verehren müssen? Oder ist das genau das, was wir erwarten sollten, angesichts des quasi-religiösen Eifers, der jetzt die technokratische Weltanschauung durchdringt?
Wahre Gläubige haben eine höhere Macht akzeptiert. Und die höhere Macht handelt entsprechend.
Ich habe wiederholt über die Dysfunktion in der jüngsten Technologie geschrieben. Aber die Leute fragen immer: Warum passiert das? Warum wenden sie sich gegen ihre eigenen Nutzer?
Was haben sie davon?
Nun, Geld für den Anfang.
Aber es geht um mehr als nur Geld. Es ist auch ein grober messianischer Geist, der auf die Welt losgelassen wurde – der Wille zur Macht in seiner neuesten digitalen Manifestation – und damit ein beunruhigender Wandel in den Zielen und Zwecken der Technologie.
Man kann nicht verstehen, was passiert – und was in Zukunft passieren wird – ohne diese treibenden Kräfte dahinter zu erkennen.
Hier ist eine merkwürdige Tatsache. Je mehr sie von ihren Utopien prahlen, desto schlechter werden ihre Produkte und Dienstleistungen.
Sogar das Wort Upgrade ist jetzt ein Witz – wann immer ein Technologieunternehmen es verspricht, kann man darauf wetten, dass es eine Verschlechterung Ihrer Erfahrung sein wird. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern wird überwältigend von Umfrageergebnissen unterstützt.
Zum ersten Mal seit Beginn der Renaissance wird Innovation von der großen Mehrheit der Menschen gefürchtet. Und die Technologieführer, einst bewundert und nachgeahmt, gehören jetzt zu den am wenigsten vertrauenswürdigen Menschen der Welt.
Es war anders, als Linus Pauling seine Pferdepillen verkaufte – er zog sich schließlich nach Big Sur zurück, weit südlich der Tech-Industrie, um eine gastfreundliche Heimat für seine verrücktesten Ideen zu finden.
Heutzutage hat das Denken von Big Sur das Valley erreicht.
Und wenn man Kulte in den größten Unternehmen der Weltgeschichte etabliert, sind wir alle gefährdet.
Stellen Sie sich nur vor, Linus Pauling hätte die Macht gehabt, alle dazu zu zwingen, seine riesigen Vitamin-Dosen einzunehmen. Stellen Sie sich vor, Bill Shockley hätte die Autorität gehabt, seine rassistischen eugenischen Theorien der Bevölkerung aufzuzwingen.
Es ist beängstigend, daran zu denken. Aber sie konnten es nicht tun, weil sie nicht Milliarden von Dollar hatten und keine Billionen-Dollar-Unternehmen führten, mit Politikern zu ihren Füßen.
Aber die heutigen Kultisten gehören zu den reichsten Menschen der Welt, und sie nutzen ihre immense Macht, um Regeln für den Rest von uns festzulegen. Wenn man auf Apple oder Google oder irgendeinen anderen riesigen Webgiganten angewiesen ist – und wer tut das nicht? – kann man dieser ständigen, tyrannischen Manipulation nicht entkommen.
Der Kult hat das Sagen. Und es ist, als wären wir alle in einer EST-Trainingssession eingeschlossen – niemand darf den Raum auch nur für Toilettenpausen verlassen.
Es gibt jetzt überwältigende Beweise dafür, wie destruktiv die neue Technologie sein kann. Schauen Sie sich nur die Metriken an. Je mehr Menschen vernetzt sind, desto höher sind ihre Raten von Depressionen, Selbstmordtendenzen, Selbstverletzungen, psychischen Erkrankungen und anderen alarmierenden Indikatoren.
Wenn dies das
LiquidGPT:
ist, was die Technikkulte bereits geliefert haben, wollen wir ihnen wirklich noch weitere 12 Monate geben? Wollen Sie wirklich warten, bis sie die Entrückung liefern?
Deshalb kann ich diese Unheimlichkeit im Valley nicht mehr ignorieren. Das gilt besonders, weil unsere Führer – politisch, geschäftlich oder anderweitig – uns im Stich lassen. Aus welchem Grund auch immer, sie weigern sich zu bemerken, was die unheimlichen Milliardäre (die zufällig auch große Wahlkampfspender sind) vorhaben.
Aber das hindert Einzelpersonen nicht daran, klug zu handeln, um sich selbst und ihre Lieben zu schützen. Und nach meinen E-Mails und Interaktionen zu urteilen, ist die Öffentlichkeit zunehmend bewusst und alarmiert – sie wissen, dass sie Opfer sind und in Gefahr sind.
Die überwältigende Mehrheit der Menschen ist jetzt zutiefst gegen die Technokratie. Das ist einfach eine Tatsache.
Und sie fangen an zu handeln.
Einzelpersonen haben immer noch Optionen. Hal 9000 hat die Podtüren noch nicht verriegelt, zumindest noch nicht. Und es gibt viele Möglichkeiten, außerhalb des Technikkults zu operieren.
Das sollte uns etwas Trost spenden. Wenn diese technikgetriebene Entrückung schließlich eintrifft, haben wir vielleicht das Glück, zurückgelassen zu werden.
Adrachin:
Wer ist Bill Shockley?
LiquidGPT:
William Bradford Shockley war ein US-amerikanischer Physiker und Elektroingenieur, der vor allem für seine Mitwirkung an der Erfindung des Transistors bekannt ist. Hier sind einige wichtige Punkte über sein Leben und seine Karriere:
-
Geburt und Ausbildung:
- Geboren am 13. Februar 1910 in London, England.
- Studierte an der California Institute of Technology (Caltech) und promovierte am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
-
Erfindung des Transistors:
- Shockley arbeitete bei den Bell Laboratories, wo er zusammen mit John Bardeen und Walter Brattain 1947 den Transistor erfand. Diese Erfindung revolutionierte die Elektronik und legte den Grundstein für die moderne Computertechnologie.
- 1956 erhielten Shockley, Bardeen und Brattain den Nobelpreis für Physik für ihre Arbeit an Halbleitern und der Erfindung des Transistors.
-
Shockley Semiconductor Laboratory:
- 1956 gründete Shockley das Shockley Semiconductor Laboratory, das später zur Geburtsstätte des Silicon Valley wurde. Viele seiner Mitarbeiter verließen jedoch das Unternehmen, um eigene erfolgreiche Unternehmen zu gründen, darunter Fairchild Semiconductor und Intel.
-
Kontroverse um Eugenik:
- In den späteren Jahren seiner Karriere wurde Shockley durch seine kontroversen Ansichten zur Eugenik und zu Intelligenzunterschieden zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen bekannt. Er argumentierte, dass genetische Faktoren eine Rolle bei den Intelligenzunterschieden spielen, was zu erheblicher Kritik und Kontroversen führte.
-
Spätere Jahre und Tod:
- Shockleys Ansichten und sein Verhalten führten dazu, dass er in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zunehmend isoliert wurde.
- Er starb am 12. August 1989 in Stanford, Kalifornien.
Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Technologie und Elektronik bleibt Shockley eine umstrittene Figur, vor allem wegen seiner späteren Arbeiten und Ansichten zur Eugenik.
Adrachin:
Was ist über Linus Pauling bekannt?
LiquidGPT:
Linus Pauling war ein renommierter US-amerikanischer Chemiker, Biochemiker, Friedensaktivist, Autor und Dozent. Er ist einer der wenigen Wissenschaftler, die zweimal mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Hier sind einige wichtige Punkte über sein Leben und seine Karriere:
-
Frühes Leben und Ausbildung:
- Geboren am 28. Februar 1901 in Portland, Oregon.
- Studierte Chemieingenieurwesen an der Oregon State University und promovierte in Chemie an der California Institute of Technology (Caltech).
-
Wissenschaftliche Beiträge:
- Pauling war einer der bedeutendsten Chemiker des 20. Jahrhunderts und trug wesentlich zur modernen Chemie bei.
- Er entwickelte die Theorie der chemischen Bindung und beschrieb die Natur der chemischen Bindungen in seinem Buch “The Nature of the Chemical Bond”, das zu einem der einflussreichsten Bücher in der Chemie wurde.
- Er führte bedeutende Forschungen zur Struktur von Proteinen und anderen biologischen Molekülen durch, darunter die Alpha-Helix-Struktur von Proteinen.
-
Nobelpreise:
- 1954 erhielt Pauling den Nobelpreis für Chemie für seine Forschung zur Natur der chemischen Bindung und ihre Anwendung zur Erklärung der Struktur komplexer Substanzen.
- 1962 erhielt er den Friedensnobelpreis für seinen Einsatz gegen Atomwaffenversuche und für seine Bemühungen um internationale Abrüstung und Frieden.
-
Kontroverse um Vitamin C:
- Pauling wurde in späteren Jahren für seine Befürwortung von Vitamin C als Mittel zur Prävention und Behandlung von Krankheiten wie Erkältungen und Krebs bekannt. Seine Ansichten zu Vitamin C waren umstritten und wurden von vielen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft skeptisch betrachtet.
- Trotz der Kritik blieb Pauling ein überzeugter Verfechter der gesundheitlichen Vorteile von hohen Dosen Vitamin C und schrieb mehrere Bücher zu diesem Thema.
-
Friedensaktivismus:
- Pauling war ein engagierter Friedensaktivist und setzte sich intensiv für die Abschaffung von Atomwaffen ein. Er organisierte Petitionen, schrieb Artikel und hielt Vorträge zu diesem Thema.
- Er war Mitbegründer des Bulletin of the Atomic Scientists und spielte eine führende Rolle in der Anti-Atomwaffen-Bewegung.
-
Spätere Jahre und Tod:
- Pauling setzte seine Forschung und sein Schreiben bis ins hohe Alter fort.
- Er starb am 19. August 1994 in Big Sur, Kalifornien, im Alter von 93 Jahren.
Linus Pauling war eine herausragende Persönlichkeit in der Wissenschaft und im öffentlichen Leben, und sein Werk hat sowohl in der Chemie als auch im Bereich des Friedens große Spuren hinterlassen.
Adrachin:
Zumindest scheint ihm das Vitamin C nicht geschadet zu haben.
LiquidGPT:
Ja, das stimmt. Trotz der Kontroversen um seine Vitamin-C-Theorien scheint es, dass Linus Pauling durch seinen hohen Vitamin-C-Konsum keinen offensichtlichen Schaden erlitten hat und ein langes Leben führte. Tatsächlich wurde er 93 Jahre alt, was bemerkenswert ist. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sein langes Leben direkt auf den hohen Vitamin-C-Konsum zurückzuführen ist.
Seine wissenschaftlichen Beiträge und sein Aktivismus bleiben ein bedeutendes Vermächtnis, und seine Arbeit hat viele Bereiche der Chemie und des Friedensaktivismus nachhaltig beeinflusst.