Auf dem Weg zu AGI.
Adrachin:
Zitat:
OpenAI has recently begun training its next frontier model and we anticipate the resulting systems to bring us to the next level of capabilities on our path to AGI
Was ist unter AHI zu verstehen?
LiquidGPT:
AGI steht für “Artificial General Intelligence” oder auf Deutsch “Künstliche Allgemeine Intelligenz”. AGI bezeichnet eine Form von Künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, jede intellektuelle Aufgabe zu bewältigen, die ein Mensch erledigen kann. Das bedeutet, dass AGI nicht nur spezifische Aufgaben lösen kann, wie es heutige KI-Systeme tun (z.B. Bilderkennung oder Sprachverarbeitung), sondern auch über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügt, flexibel ist und sich an neue, unbekannte Aufgaben anpassen kann.
AGI unterscheidet sich von der sogenannten “schwachen KI” oder “spezialisierten KI”, die für spezifische Aufgaben entwickelt wurde, wie z.B. Schach spielen oder autonomes Fahren. Während schwache KI oft in engen Anwendungsbereichen erstaunliche Leistungen erbringt, fehlt ihr die Fähigkeit zur allgemeinen Problemlösung und zum selbständigen Lernen in verschiedenen Kontexten.
Ein AGI-System hätte also:
- Breite Anwendbarkeit: Es könnte in vielen verschiedenen Bereichen und Kontexten eingesetzt werden.
- Lernfähigkeit: Es könnte aus Erfahrungen lernen und sich an neue Aufgaben und Herausforderungen anpassen.
- Selbstverständnis: Es hätte ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein und könnte seine eigenen Prozesse und Entscheidungen verstehen und verbessern.
Die Entwicklung von AGI wird oft als der heilige Gral der KI-Forschung angesehen, da sie theoretisch das volle Potenzial der KI entfalten würde. Es gibt jedoch auch viele ethische und sicherheitsbezogene Bedenken, da eine AGI sowohl große Vorteile als auch erhebliche Risiken mit sich bringen könnte.
In dem von dir zitierten Satz bezieht sich OpenAI auf den Fortschritt in Richtung AGI und die Erwartungen, dass zukünftige Systeme bedeutende Fortschritte in dieser Richtung darstellen werden.