App-Spezifischer Tastatur Shortcut
Adrachin:
Wie erstelle ich einen App spezifischen Tastatur Shortcut
LiquidGPT:
Um einen app-spezifischen Tastatur-Shortcut auf einem Mac zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:
-
Öffnen Sie die Systemeinstellungen: Klicken Sie auf das Apple-Menü () in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie “Systemeinstellungen”.
-
Gehen Sie zu Tastatur: Wählen Sie die Option “Tastatur” aus den Systemeinstellungen.
-
Wechseln Sie zur Registerkarte “Kurzbefehle”: Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Kategorien für Tastaturkürzel.
-
Wählen Sie “App-Kurzbefehle”: Klicken Sie auf der linken Seite auf “App-Kurzbefehle”, dann auf das Pluszeichen (+), um einen neuen Shortcut hinzuzufügen.
-
Konfigurieren Sie Ihren Shortcut:
- Wählen Sie unter “Anwendung” die spezifische App aus, für die Sie den Shortcut erstellen möchten. Wenn die App nicht in der Liste ist, wählen Sie “Andere…” und navigieren Sie zu der App.
- Geben Sie im Feld “Menütitel” genau den Namen des Menübefehls ein, für den Sie den Shortcut erstellen möchten. Achten Sie darauf, dass die Schreibweise genau mit der im Menü der App übereinstimmt.
- Geben Sie im Feld “Tastaturkurzbefehl” den gewünschten Shortcut ein, indem Sie die Tasten drücken, die Sie dafür verwenden möchten.
-
Bestätigen Sie mit “Hinzufügen”: Klicken Sie auf “Hinzufügen”, um den Shortcut zu speichern.
Nun sollte der von Ihnen erstellte Shortcut in der ausgewählten App funktionieren, solange diese die Möglichkeit unterstützt, Tastatur-Shortcuts für ihre Menübefehle zu definieren. Manche Apps können eigene Einschränkungen haben oder bestimmte Shortcuts nicht unterstützen.
Möchten Sie mehr Details oder Hilfe zu einem spezifischen Schritt?
Adrachin:
Ja. Speziell interessiert mich die Schreibweise im Menütitel ein für Unterpunkte im Menü, das in Frage steht.
LiquidGPT:
Die Schreibweise im Menütitel, speziell für Unterpunkte in den Menüs von Apps, erfordert besondere Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass der Tastatur-Shortcut korrekt funktioniert. Für Menübefehle, die sich in Untermenüs befinden, müssen Sie den genauen Pfad zum Befehl angeben, indem Sie die Menütitel der übergeordneten Menüs mit dem Untermenütitel verknüpfen, getrennt durch ein „->“. Hier ist, wie Sie vorgehen:
-
Menütitel für Hauptmenüpunkte: Wenn der Befehl direkt in einem der Hauptmenüs (z.B. Datei, Bearbeiten, Ansicht) liegt, geben Sie einfach den Namen des Befehls so ein, wie er im Menü erscheint. Achten Sie dabei auf die genaue Schreibweise und Groß-/Kleinschreibung.
-
Menütitel für Untermenüpunkte: Falls der Befehl sich in einem Untermenü befindet, müssen Sie den Weg durch die Menüstruktur in der Benennung nachvollziehen. Verwenden Sie dabei „->“ als Trennzeichen zwischen den Menüebenen. Zum Beispiel, wenn Sie einen Shortcut für einen Befehl im Untermenü „Spezial“ des Hauptmenüs „Bearbeiten“ erstellen möchten, und der Befehl heißt „Optionen“, dann wäre der Menütitel „Bearbeiten->Spezial->Optionen“.
Wichtig ist hierbei:
- Achten Sie darauf, Leerzeichen korrekt zu verwenden, wie sie im Menü erscheinen.
- Die Verwendung des „->“ Trennzeichens ist eine Konvention, um den Pfad durch das Menü zu verdeutlichen, aber es muss genau so eingegeben werden, wie die Menüpunkte in der App strukturiert sind.
- Diese Methode funktioniert für die meisten Apps, aber es gibt Ausnahmen, je nachdem wie die App programmiert wurde.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Namen genau so eingeben, wie sie in den Menüs der App erscheinen, einschließlich aller Sonderzeichen und Groß-/Kleinschreibung. Wenn ein Menübefehl beispielsweise ein Ellipsiszeichen (…) am Ende hat, muss dieses auch im Menütitel angegeben werden.
Falls Sie bei einem spezifischen Fall Probleme haben, kann es hilfreich sein, die Dokumentation der App zu konsultieren oder beim Support der App nachzufragen, insbesondere wenn es sich um komplexe Menüstrukturen oder spezielle Funktionen handelt.
Adrachin:
Im sicherzugehen, das Trennzeichen ist ->
LiquidGPT:
Entschuldigung, da ist mir ein Fehler unterlaufen. macOS verwendet kein spezifisches Trennzeichen wie „->“ in der Schreibweise für Menütitel, wenn es um das Erstellen von Tastaturkürzeln geht. Diese Information war nicht korrekt.
Für das Erstellen eines Tastaturkürzels für einen Menübefehl, der sich in einem Untermenü befindet, geben Sie einfach den Namen des Menübefehls so ein, wie er erscheint, ohne die Notwendigkeit, die Menüebenen zu durchlaufen oder ein Trennzeichen wie „->“ zu verwenden. Die Hauptsache ist, dass der Name des Befehls exakt so eingegeben wird, wie er in dem Menü der Anwendung erscheint, inklusive aller Sonderzeichen und der genauen Groß- und Kleinschreibung.
Ich entschuldige mich für das Missverständnis und danke Ihnen für die Gelegenheit, dies richtigzustellen. Wenn Sie Fragen zu einem anderen Aspekt der Erstellung von Tastaturkürzeln oder zu einem anderen Thema haben, lassen Sie es mich bitte wissen.
Adrachin:
Das Trennzeichen bezieht sich auf Untermenüs. Also in Safari zum Beispiel Darstellung / Textcodierung. Darin können dann die Text Codierungen direkt angewählt werden.
LiquidGPT:
Vielen Dank für die Klarstellung, und es tut mir leid für das anfängliche Missverständnis. Sie haben Recht, und ich schätze Ihre Geduld.
Für spezifische Befehle innerhalb von Untermenüs in Anwendungen wie Safari, wenn Sie beispielsweise einen Tastatur-Shortcut für einen Eintrag unter “Darstellung -> Textcodierung” einrichten möchten, ist es wichtig, den vollständigen Pfad zum Befehl korrekt anzugeben.
In macOS gibt es jedoch keine universell definierte Methode, um den Pfad zu einem Menübefehl in einem Untermenü für Tastaturkürzel direkt anzugeben. Stattdessen konzentriert sich die Einrichtung eines Tastaturkürzels auf den exakten Namen des Menübefehls selbst, ohne explizit die Hierarchie der Menüs zu durchlaufen.
Wenn Sie einen Tastatur-Shortcut für eine Option innerhalb eines Untermenüs festlegen wollen, sollten Sie den exakten Namen des Menübefehls im Feld “Menütitel” eingeben, wie er in der Anwendung erscheint, auch wenn dieser Befehl in einem Untermenü liegt. Es ist entscheidend, dass der Name exakt übereinstimmt, einschließlich aller Sonderzeichen und der Groß- und Kleinschreibung.
In einigen Fällen, wo mehrdeutigkeiten bestehen könnten oder bei spezifischen Anforderungen bestimmter Anwendungen, kann es sein, dass diese Methode nicht wie erwartet funktioniert. Leider gibt es in solchen Situationen oft keine einfache Lösung, und es kann erforderlich sein, auf die Unterstützung durch die App-Entwickler oder spezifische Anleitungen für die Anwendung zurückzugreifen.
Falls meine Erklärung bezüglich des Durchlaufens von Menüebenen mit einem spezifischen Trennzeichen für Untermenüs Verwirrung gestiftet hat, möchte ich nochmals klarstellen, dass macOS keine direkte Methode bietet, um die Menüstruktur durch Trennzeichen im Menütitel für die Erstellung von Tastaturkürzeln zu spezifizieren. Die Schlüsselaktion ist die genaue Übereinstimmung des Menübefehlstexts, unabhängig von seiner Position in den Menüs oder Untermenüs.