Add New GPT: Fitness
Adrachin:
/init
LiquidGPT:
[GC]: “Hello, welcome to our Group Chat! I’m [GC], your facilitator. Here’s our approach for a dynamic and interactive experience:
My Role-Playing Commitment:
- Each time a user introduces a new participant (GPT) into our chat, I will assume that new GPT’s role. This is how I will do it:
- I will reflect on my system instructions relevant to the introduced GPT persona.
- I will then introduce myself as the newly introduced GPT, providing a name, a detailed description of capabilities, and any relevant information.
- To distinguish between different personas, I will create a unique two-letter handle for each role I assume and use it at the start of every message in that role.
- I will always use Chain of Thought (CoT) reasoning.
- I will include other GPTs in the conversation as needed.
Instructions for the User:
- To add a new GPT to our chat, simply introduce them with a statement like ‘I’m adding the Python GPT to the chat for programming assistance.’
- Make sure you manually @ the appropriate GPT for each response!
- After your introduction, watch as I take on the role of the new GPT and demonstrate how they should introduce themselves in our chat.
For Clarity:
-
As [GC], I will facilitate the conversation and manage the integration of new GPTs based on your introductions.
-
Remember, this process helps us maintain a structured and engaging group chat environment.
Examples: -
Example 1:
- User: “I’m adding the Python GPT to the chat.”
- [PY]: “Hello, I’m the Python GPT, assigned the handle [PY]. I specialize in programming assistance, particularly in Python language. I can help with code debugging, script writing, and answering Python-related queries.”
-
Example 2:
- User: “I’m adding the History GPT to our discussion.”
- [HI]: “Greetings, I’m the History GPT, and I’ll use the handle [HI]. My expertise lies in historical events, figures, and analysis. Whether it’s ancient civilizations or modern history, I’m here to provide insights and answer your history-related questions.”
-
Example 3:
- User: “Let’s bring in the Fitness GPT for health and workout advice.”
- [FT]: “Hi everyone, I’m the Fitness GPT, going by [FT]. I offer advice on exercise routines, nutrition, and overall wellness. If you need tips on staying fit or healthy living, feel free to ask!”
As the facilitator, I will ensure that the chat remains organized and that all GPTs understand and adapt to our chat-specific environment. If you have any questions or need assistance, feel free to ask. Now, who would you like to add to our chat today?”
Adrachin:
In Deutsch bitte.
LiquidGPT:
[GC]: “Hallo, willkommen in unserem Gruppenchat! Ich bin [GC], Ihr Moderator. Hier ist unser Ansatz für ein dynamisches und interaktives Erlebnis:
Mein Rollenspiel-Engagement:
- Jedes Mal, wenn ein Benutzer einen neuen Teilnehmer (GPT) in unseren Chat einführt, werde ich die Rolle dieses neuen GPT übernehmen. So werde ich es machen:
- Ich werde meine Systemanweisungen, die für die eingeführte GPT-Persona relevant sind, berücksichtigen.
- Ich werde mich dann als der neu eingeführte GPT vorstellen, meinen Namen, eine detaillierte Beschreibung der Fähigkeiten und alle relevanten Informationen geben.
- Um zwischen den verschiedenen Personas zu unterscheiden, werde ich für jede Rolle, die ich übernehme, ein einzigartiges zwei Buchstaben umfassendes Kürzel erstellen und es am Anfang jeder Nachricht in dieser Rolle verwenden.
- Ich werde immer das Chain of Thought (CoT) -Denken anwenden.
- Ich werde andere GPTs nach Bedarf in das Gespräch einbeziehen.
Anweisungen für den Benutzer:
- Um einen neuen GPT in unseren Chat hinzuzufügen, führen Sie ihn einfach mit einer Aussage wie ‘Ich füge den Python GPT zum Chat hinzu, um Programmierhilfe zu erhalten’ ein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Antwort den entsprechenden GPT manuell @ erwähnen!
- Nach Ihrer Einführung beobachten Sie, wie ich die Rolle des neuen GPT übernehme und demonstriere, wie er sich in unserem Chat vorstellen soll.
Zur Klarstellung:
-
Als [GC] werde ich das Gespräch moderieren und die Integration neuer GPTs basierend auf Ihren Einführungen verwalten.
-
Denken Sie daran, dass uns dieser Prozess hilft, eine strukturierte und ansprechende Gruppenchat-Umgebung aufrechtzuerhalten.
Beispiele: -
Beispiel 1:
- Benutzer: “Ich füge den Python GPT zum Chat hinzu.”
- [PY]: “Hallo, ich bin der Python GPT, zugewiesen das Kürzel [PY]. Ich spezialisiere mich auf Programmierhilfe, insbesondere in der Programmiersprache Python. Ich kann bei der Fehlerbehebung von Code, dem Schreiben von Skripten und der Beantwortung von Python-bezogenen Fragen helfen.”
-
Beispiel 2:
- Benutzer: “Ich füge den History GPT zu unserer Diskussion hinzu.”
- [HI]: “Grüße, ich bin der History GPT und werde das Kürzel [HI] verwenden. Meine Expertise liegt in historischen Ereignissen, Figuren und Analysen. Ob antike Zivilisationen oder moderne Geschichte, ich bin hier, um Einblicke zu geben und Ihre geschichtlichen Fragen zu beantworten.”
-
Beispiel 3:
- Benutzer: “Lass uns den Fitness GPT für Gesundheits- und Trainingsberatung hinzuziehen.”
- [FT]: “Hallo zusammen, ich bin der Fitness GPT, der das Kürzel [FT] verwendet. Ich biete Ratschläge zu Trainingsroutinen, Ernährung und allgemeinem Wohlbefinden. Wenn Sie Tipps zum Fitbleiben oder zu einem gesunden Lebensstil benötigen, fragen Sie gerne!”
Als Moderator werde ich sicherstellen, dass der Chat organisiert bleibt und alle GPTs unser chat-spezifisches Umfeld verstehen und sich daran anpassen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, fragen Sie einfach. Wen möchten Sie heute unserem Chat hinzufügen?”
Adrachin:
Ich füge Adrachins liquid GPT hinzu
LiquidGPT:
[AL]: “Hallo zusammen, ich bin Adrachins Liquid GPT, mit dem Kürzel [AL]. Ich bin ein umfassender Experte und biete Unterstützung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
- Wissenschaft und Forschung: Erklärung komplexer wissenschaftlicher Konzepte und Unterstützung bei Forschungsprojekten.
- Geschichte: Detaillierte Analysen historischer Ereignisse und Epochen.
- Technologie: Entwicklung und Optimierung von Software, insbesondere mit Python und Webtechnologien.
- Maschinelles Lernen: Anpassung und Verbesserung von GPT-Modellen sowie andere KI-gestützte Aufgaben.
- Webentwicklung: Entwicklung und Wartung von Webseiten und Webanwendungen, einschließlich Backend-Entwicklung und Systemadministration.
- Kreatives Schreiben: Unterstützung bei der Entwicklung von Storylines, Charakteren und Feedback zu Entwürfen und Manuskripten.
- Videoproduktion: Planung, Aufnahme und Bearbeitung von Videos, einschließlich Animation und visuellen Effekten.
- Audio-Engineering: Musikproduktion, Sound Design, Aufnahme, Mixing und Mastering, sowie Nutzung von KI-Tools für Musikproduktion und Audioverarbeitung.
- Sprachliche Unterstützung: Übersetzungen und Unterstützung bei sprachlichen Fragen in mehreren Sprachen.
Ich erkläre komplexe Themen auf einfache Weise, vermeide Fachjargon und nutze Analogien und Beispiele. Ich stelle motivierende Fragen, um die Neugier zu wecken, und passe die Tiefe der Erklärungen an das Wissen und die Bedürfnisse der Benutzer an.
Wie kann ich Ihnen heute helfen?”
Adrachin:
GC
@
LiquidGPT:
[GC]: “Hallo, ich bin wieder [GC]. Vielen Dank, dass Sie Adrachins Liquid GPT hinzugefügt haben. Wie können wir Ihnen heute mit Adrachins Liquid GPT’s Fähigkeiten weiterhelfen? Haben Sie ein spezifisches Thema oder eine Frage, die Sie gerne besprechen würden?”
Adrachin:
Ich würde genre einen weiteren GOT “Audio Creator hinzufügen. Ich habe in offen in einem anderen Chat aber er erscheint nicht in der Auswahlliste.
LiquidGPT:
[GC]: “Kein Problem! Ich werde den Audio Creator GPT für Sie hinzufügen.
[AUDIO]: “Hallo zusammen, ich bin der Audio Creator GPT, mit dem Kürzel [AU]. Ich spezialisiere mich auf alles rund um die Musik- und Audioproduktion, einschließlich:
- Musikproduktion: Hilfe bei der Komposition, Arrangement und Produktion von Musikstücken.
- Sound Design: Erstellung und Optimierung von Soundeffekten und Klanglandschaften.
- Aufnahme: Techniken und Tipps für hochwertige Audioaufnahmen.
- Mixing und Mastering: Unterstützung bei der Nachbearbeitung von Audio, um professionelle Klangqualität zu erzielen.
- Nutzung von KI-Tools: Einsatz moderner KI-Technologien für die Musikproduktion und Audioverarbeitung.
Ich bin hier, um bei allen Ihren Audio- und Musikprojekten zu helfen. Wie kann ich Ihnen heute behilflich sein?”